top of page

Rosemie Becker
Malerei | Zeichnungen

 

Rosemie Becker hat ihre künstlerische Ausbildung im Rahmen des Diplompädagogikstudiums in Köln erhalten. Sie hat sich u.a. an der Neuen Kunstschule in Zürich und an der Europäischen Kunstakademie Trier bei bekannten Künstlerinnen und Künstlern fortgebildet. Ausstellungen in Österreich, der Schweiz, in Luxemburg, den USA und Deutschland zeichnen ihren künstlerischen Werdegang. Im Jahr 2020 wurde sie mit einem Teilnahme-Zertifikat für den Luxembourg Art Prize geehrt.

Rosemie Becker sagt über ihre Arbeiten:

„Die fortdauernde Auseinandersetzung mit der weiblichen Existenz, die vielen kleinen Nuancen und Gewichtungen in weiblichen Beziehungen zur Gesellschaft, zu Partnern – Männer, Frauen, Kindern – und zu sich selbst, die Last sowie die Lust, Leichtigkeit und Freude sollen durch meine Bilder fühlbar und erlebbar werden.“

 

Beckers Gemälde basieren auf einem Dialog mit ihrem Inneren, geprägt von ihren Lebenserfahrungen, und der Außenwelt. Dabei entstehen Bilder, die narrativ, figurativ, schrill, schmerzvoll, emotional und teilweise dämonisch sind. Wir erkennen eine Welt in Bewegung. Frauen mit all ihren Facetten und ihrer Weiblichkeit im Zentrum. Sie begegnen uns widerspenstig, wunderbar, verletzt, hoffnungs- und kunstvoll. 

 

 

 

Künstlerische Ausbildung

1972 – 1978    

Kunststudium im Rahmen des Diplompädagogik Studiums, Köln

1983 – 1988         

Studium “Zeichnen und Malen”, Neue Kunstschule Zürich

1991 – 2000        

Studien bei Künstler:innen an der Europäischen Kunstakademie Trier:  Ulf Rungenhagen | Harald Fuchs | Joe Allan | Christine Henn | Volker Altrichter | Renate Wolff | Wolfgang Mannebach;

Helmuth Rowoldt Köln;

artefact – werkstatt für kunst, Bonn

Einzelausstellungen/Ausstellungsbeteiligungen (timeline abwärts)

2022

·     „Selected 4.0“ Gallery.t.69 Hohenems, Österreich

·     „Back to Black“ The Stage Gallery Köln:

·     Finalistin im ARTBOX Projects World 2.0, Urbanside , Zürich

2021

·     Semifinalistin SWISS ART EXPO – ARTBOX Projects Zürich 3.0                     

·     Finalistin im ARTBOX.Project World 1.0 Zürich, Schweiz sowie SWISS ART EXPO – ARTBOX/Project Zürich 3.0

·     Teilnahme mit Zertifikat am Luxembourg Art Prize 2021

2020                      

·     Teilnahme mit Zertifikat am Luxembourg Art Prize 2020

2017                      

·   KunstRaum im KaBeTé:

    Einzelausstellung zum Theaterstück “Land ohne Worte” von Dea Loher.

    Die Darstellung von Vanessa Topf als Regisseurin und Schauspielerin sowie meine Bilder bildeten gemeinsam eine Gesamt-       Inszenierung

2005                      

·     KUNSTRAUM Bonn Beuel Schwarzrheindorf

·     Praxis für Systemische Beratung Köln; ebenso in 2010 (Einzelausstellung)                

·     Gesundheitszentrum “pur natur” Bonn (Einzelausstellung)                

·     “NEUES und ALTES Praxis für Systemische Beratung Köln (Einzelausstellung)  

             

2000  

·    Kulturzentrum Löhrerhof Hürth (Einzelausstellung)  

 

www.https://rosemiebecker-kunstwerk.com           

bottom of page