Jürgen Middelmann
Druckgrafik
I
Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Künstler Jürgen Middelmann mit der Darstellung des menschlichen Kopfes. 2019 begann er mit kleinen Holzschnittserien, die immer wieder andere Schwerpunkte und Aspekte in den Fokus rückten. Hierbei geht es sowohl um die Darstellungsmöglichkeiten des Kopfes, wie auch um die Auslotung des Mediums (Holzschnitt). Mal gibt es eine analytische Herangehensweise, dann wieder eine experimentelle, die dem Material Holz seinen Eigenwert überlässt.
Farbe, Form, Plastizität, Fläche, Licht waren die Parameter des Diskurses. Erscheinen, Begreifen, Fassen, Benennen, Umhüllen waren Begriffe, die während der Arbeit immer wieder anders betrachtet wurden. Mal tritt die Farbe oder die Abbildung in den Vordergrund, dann wieder das Volumen oder die Fläche. Nie geht es um eine Ähnlichkeit. Es ist ein Angebot an die Augen, um selbst das Bild in den eigenen Gedanken fertig zu entwickeln und mit der eigenen erlebten Realität abzugleichen.
Jürgen Middelmann
Ausbildung:
1997 - 2001 Studium Malerei und Grafik an der "Freien Kunstakademie Rhein-Ruhr" in Essen bei Veit Johannes Stratmann
seit 1999 Atelier in Bonn
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2021- Druckgrafische Biennale in Yerevan (Armenien)
2021- Taubenturm Dießen, Doppelausstellung mit Brigitte Wüster
2018 - Nahe Bilder, Ferne Horizonte, Paris (Frankreich)
2018 - Genius Loci, Künstlerforum Bonn
2017 - Gestochen scharf, Kunstforum Eifel
2017 - Visionen, Kunsthaus Troisdorf
2017 - Genius Loci, Zentrum für Kulturpromotion, Warschau / Galerie „Przestrzeri Sztuk“, Siedlce (Polen)
2016 - Dialogo Bonn / Turin, Haus an der Redoute in Bonn
2015 - Künstlerforum Remagen, Doppelausstellung mit Brigitte Wüster
2015 - Kunstpreis Wesseling, nominiert
2015 - Piccolo 2015, Kunsthaus Troisdorf
2014 - Dialogo dei Contemporanei, Bonn / Turin (Italien)
2014 - 40 Jahre BBK Bonn Rhein – Sieg, Pumpwerk Siegburg
2012 - „Malerisch“, Künstlerforum in Bonn
2010 - Technologiepark Bergisch Gladbach, Doppelausstellung mit Ebbo Take Bijlsma
2010 - „Zeitgleich – Zeitzeichen 2010“, BBK – Ausstellung, Künstlerforum Remagen
2009 - „Nahes Ufer - Fernes Ufer“ Taidemuseo in Imatra (Finnland)
2008 - „Interzone“ Künstlerforum, in Bonn
2007 - „Zeichnung“ Künstlerforum, in Bonn
2002 - “IL VILE” - das Projekt im Kunsthaus Mettmann
2002 - “augen.blicke” Galerie art.ist, in Castrop-Rauxel
Einzelausstellungen (Auswahl):
2021 - 02-20 Retrospektive der druckgrafischen Arbeit, Sinzig
2021 - Passionszyklus, Bonn und Solingen
2020 - Dialog, Bezirksregierung Köln
2019 - Fläche | Licht | Raum, Grafikbiennale Yerevan (Armenien)
2019 - Zyklus I – Ein Passionszyklus, Remscheid
2016 - Hinter dem Vorhang, Kloster Kamp, Kamp Lintfort
2016 - Dunkles Licht, Kunstraum Bad Honnef
2011 - Kurfürstliches Gärtnerhaus in Bonn
2011 - Trinitatiskirche in Bonn
2010 - Kulturzentrum „Brotfabrik“ in Bonn
2009 - Organic System, Galerie art.ist, in Castrop-Rauxel
2006 - Kurfürstliches Gärtnerhaus und Kult 41, in Bonn
2005 - Galerie arteck, in Solingen
2003 - Galerie im alten Kloster in Köln Zündorf
2002 - Planquadrate, Galerie Pentagramm, in Bonn
2002 - Fundstücke, Kulturcafe “SchauFenster”, in Bonn
Projekte
Crossing borders, Internationales Künstlerfestival,
2014 - Yerevan (Armenien),
2013 - Künstlerforum Bonn
Lehrtätigkeit:
2002 - 2011 - Dozent an der "Freie Akademie Rhein-Ruhr", Krefeld
Seit 2002 - Kurse und Projekte im eigenen Atelier und an verschiedenen Bildungseinrichtungen
Sonstiges:
Seit 2012 - Leitung des Kurfürstlichen Gärtnerhauses in Bonn